Es dreht sich alles um Kapazität. Wenn Sie Ihren Wasserpark planen, wollen Sie ihn nicht für zu viele Leute entwerfen, sonst ist er die Hälfte der Zeit über nicht ausgelastet, und Sie wollen ihn nicht für zu wenig Leute entwerfen, dann werden Sie Gäste (und Geld) abweisen müssen. Wo liegt also die goldene Mitte?
Sie liegt beim „Auslegungstag“ und dieser lässt sich mit den folgenden Formeln berechnen:
Besucherzahlen im Spitzenmonat x 22,7 % = Spitzenwoche
Aus der Analyse der jährlichen Besucherzahlen und der saisonalen Verteilung ergibt sich der Spitzenmonat.
Spitzenwoche x 50 % / 2 = Spitzentag
In den meisten Märkten kommen 50 % der Besucher während der Woche und die anderen 50 % am Wochenende.
Spitzentag x 75 % – 80 % = Auslegungstag
Verringern Sie den Spitzentag um eine Zahl, die für Sie und Ihren Geschäftsplan komfortabel ist.
Das Ergebnis ist ein Park, der so ausgelegt ist, dass er an den betriebsamsten Tagen des Jahres über der Kapazität arbeitet und an den meisten „durchschnittlichen“ Tagen komfortabel ist.
Und das ist einfach ein gutes Geschäft.