Aus dem Wartungshandbuch von ProSlide® für Wasserrutschen: „Um das Erscheinungsbild (Farberhalt und Glanz) zu erhalten, ist es wichtig, das Fiberglas mindestens jeden Monat zu reinigen und zu wachsen.“
Das ist richtig, mindestens jeden Monat einmal!
Und was, wenn Sie das nicht tun? Wieder aus dem allwissenden Wartungshandbuch: „Wenn ein Betreiber sich dafür entscheidet, diese Wartung nicht durchzuführen, werden die Auswirkungen von Staub, Schadstoffen und im Wasser befindlichen Chemikalien (Chlor, Kalzium usw.) letztendlich Teil der porösen Gelcoat-Oberfläche.“ Und es wird noch schlimmer: „Dadurch entsteht der Eindruck, dass die Farben verblassen und eine teurere Wartung (z.B. Spachteln/Schleifen) wird erforderlich, um die ursprüngliche Farbe und den Glanz wiederherzustellen.“
Okay, was sollten Sie also tun, um die gefürchtete „teurere Wartung“ zu vermeiden? Das ist ganz einfach.
- Reinigen Sie das Fiberglas mit einer Autowaschseife, die PTFE (auch bekannt als Teflon®) enthält. Das PTFE hilft, eine Barriere gegen Substanzen aufzubauen, die sich sonst im porösen Gelcoat festsetzen würden.
- Wachsen Sie das Fiberglas mit einem Pastenwachs mit Carnauba oder PTFE, um den besten Schutz gegen Verblassen, Kreidung und andere Verfärbungen zu bieten. Diese Wachse sind im Kfz-Fachhandel erhältlich.
Es braucht natürlich etwas Zeit und Planung, aber es ist ein einfacher Weg, um großartig auszusehen und Kosten zu sparen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie den Glanz bewahren?
- Laden Sie noch heute unser aktualisiertes Wartungshandbuch für Wasserrutschen herunter!
- Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.